Bearbeite deinen 30-Minuten-Podcast in 5 Minuten mit KI

Schneide und optimiere Audioaufnahmen im Eiltempo: Durch KI-Transkription und automatisierte Schnittfunktionen kannst du einen halbstündigen Podcast binnen Minuten von Füllwörtern befreien und sauber schneiden.

26.8.2025
Descript

Warum es funktioniert

Textbasierter Schnitt durch KI: Descript wandelt Audio in Text um und nutzt Natural Language Processing, um Füllwörter und Pausen zu erkennen. So kannst du dein Audio so einfach bearbeiten wie ein Textdokument. Das umgeht die sonst zeitaufwändige manuelle Audiobearbeitung und nutzt unsere Fähigkeit, Text sehr schnell zu überarbeiten.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Öffne Descript auf deinem Rechner und erstelle ein neues Projekt. Importiere die Audiodatei deines 30-minütigen Podcast (einfach per Drag-and-Drop ins Programm ziehen).

Schritt 2

Warte, während Descript die Aufnahme automatisch transkribiert. Du siehst anschließend den kompletten gesprochenen Inhalt als Text.

Schritt 3

Klicke in Descript auf die Funktion "Filler Words" (Füllwörter). Dort werden alle 'Äh', 'Ähm', Dopplungen und unnötigen Pausen erkannt. Wähle "Alle entfernen" – die KI schneidet diese Stellen automatisch aus der Audiospur, ohne hörbare Schnittartefakte.

Schritt 4

Bearbeite nun grob in der Textansicht weitere Stellen: Lösche z.B. Abschweifungen oder lange Pausen einfach, indem du den entsprechenden Transkript-Text markierst und entfernst – die zugehörige Audiospur wird synchron gekürzt.

Schritt 5

Spiele den bearbeiteten Podcast zur Kontrolle einmal ab. Wenn alles passt, exportiere die fertige Audio-Datei (z.B. als MP3). Ergebnis: Dein Podcast klingt flüssig und professionell, und du hast nur wenige Minuten anstatt Stunden im Schnitt verbracht.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Vorher: Mehrere Stunden mühseliges Suchen und Ausschneiden von 'Ähms' in der Wellenform-Ansicht. Nachher: In 5 Minuten waren alle Füllwörter per Klick entfernt und die Tonspur sauber, ohne jedes 'Ähm' manuell aufspüren zu müssen.

Beispiel 2

Vorher: Aus Zeitmangel blieben kleine Versprecher und Pausen oft drin. Nachher: Der KI-gestützte Schnitt macht den Podcast deutlich professioneller, weil störende Elemente konsequent eliminiert werden – ganz ohne Mehraufwand.

Ähnliche Tricks