Codebase Q&A: Schnell in neue Projekte einsteigen

Nutze Claude Code wie einen erfahrenen Kollegen: Stell Fragen zur Codebase in natürlicher Sprache und lass dir die Antworten agentisch aus dem Projektcode extrahieren.

18.8.2025
Claude Code

Warum es funktioniert

Claude Code kann die Codebasis agentisch durchsuchen und Antworten generieren, ähnlich wie ein erfahrener Engineer. Der Guide beschreibt dies als effektiven Onboarding‑Workflow, der den Ramp‑Up‑Aufwand drastisch reduziert.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Formuliere Fragen, die du einem Teammitglied stellen würdest, z. B.: „Wie funktioniert die Logging‑Architektur?", „Wie erstelle ich ein neues API‑Endpoint?" oder „Welche Edge‑Cases behandelt `CustomerOnboardingFlowImpl`?"

Schritt 2

Gib die Fragen Claude Code, ohne besondere Syntax. Claude durchsucht den Code automatisch und liefert Antworten mit Verweisen auf Dateien und Zeilennummern.

Schritt 3

Stelle Folgefragen, um Details zu vertiefen. Claude kann Zeilen vergleichen, den Grund für bestimmte Designentscheidungen erklären oder alternative Implementierungen aufzeigen.

Schritt 4

Nutze diese Methode als Onboarding‑Workflow: Stelle in einer neuen Codebasis nacheinander alle unklaren Punkte zur Sprache, bis du den Überblick hast.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein neuer Mitarbeiter fragte: „Wie wird ein Fehler protokolliert?" Claude zeigte die zentrale Logging‑Funktion und erklärte, warum bestimmte Tags verwendet werden.

Beispiel 2

Ein Produktmanager wollte wissen, wie er eine neue API‑Route erstellt. Claude gab eine Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung basierend auf der bestehenden Struktur, ohne dass der Manager den Code selbst lesen musste.

Ähnliche Tricks