Der Feynman-KI-Lernzyklus für tiefes Verständnis

Meistere jedes komplexe Thema, indem du es der KI so einfach wie möglich erklärst. Diese nach dem Physiker Richard Feynman benannte Methode deckt Wissenslücken schonungslos auf.

18.8.2025
Claude, ChatGPT

Warum es funktioniert

Die Feynman-Technik ist eine Form des aktiven Lernens. Der Prozess des Vereinfachens und Erklärens zwingt das Gehirn, Informationen nicht nur auswendig zu lernen, sondern sie wirklich zu prozessieren und in bestehendes Wissen zu integrieren. Die KI ist der perfekte, unermüdliche Schüler für diesen Prozess.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Wähle ein Konzept, das du lernen möchtest (z.B. "Wie funktioniert ein Transformer-Modell?").

Schritt 2

Gib der KI den folgenden Prompt: "Ich versuche, [Konzept] zu verstehen. Ich werde es dir jetzt erklären. Deine Aufgabe ist es, wie ein neugieriger 12-Jähriger zu agieren und bei allem, was du nicht verstehst, ‘Warum?’ oder ‘Kannst du das einfacher erklären?’ zu fragen."

Schritt 3

Beginne mit deiner Erklärung. Jedes Mal, wenn die KI nachfragt, musst du deine Erklärung vereinfachen oder die Wissenslücke durch Recherche schließen.

Schritt 4

Wiederhole den Prozess, bis du das Konzept ohne Fachjargon und in einfachen Analogien erklären kannst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Informatikstudent verstand das Konzept der "Rekursion" erst wirklich, nachdem er es der KI so erklären musste, dass sie es verstand.

Beispiel 2

Ein Marketing-Manager meisterte die technischen Grundlagen von SEO, indem er den Prozess der Google-Indexierung in einer Feynman-Sitzung durcharbeitete.

Ähnliche Tricks