Der "Implied Context"-Trick für präzisere Ergebnisse

Vermeide generische KI-Antworten, indem du allen unsichtbaren Kontext explizit machst. Eine von Google AI empfohlene Technik für Profi-Ergebnisse.

18.8.2025
Claude, ChatGPT, Perplexity

Warum es funktioniert

Sprachmodelle können nicht Gedanken lesen. Sie arbeiten nur mit den Informationen, die sie erhalten. Indem du implizites Wissen explizit machst, gibst du dem Modell die notwendigen "Constraints" (Einschränkungen), um den Lösungsraum einzugrenzen und eine hochrelevante statt einer allgemeinen Antwort zu generieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Schreibe deinen initialen Prompt (z.B. "Gib mir Restaurant-Empfehlungen").

Schritt 2

Frage dich: "Was weiß ich über die Situation, was die KI nicht weiß?" (z.B. Dein Freund ist Vegetarier, das Budget ist begrenzt).

Schritt 3

Füge eine Sektion `### Kontext` zu deinem Prompt hinzu und liste alle diese impliziten Informationen auf.

Schritt 4

Füge eine Sektion `### Tabus` hinzu und liste auf, was die Antwort auf keinen Fall enthalten soll (z.B. "Keine Kettenrestaurants").

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Manager erhielt 80% relevantere Verhandlungsstrategien, nachdem er den Kontext "Branchendurchschnittliche Gehaltserhöhung ist 12%, ich bin der Top-Performer" hinzufügte.

Beispiel 2

Ein Nutzer, der einen vegetarischen Freund zum Essen einlud, erhielt nach der Kontext-Ergänzung endlich passende Restaurant-Vorschläge.

Ähnliche Tricks