Der "Marken-Konstitution"-Trick für konsistente KI-Antworten

Erstelle eine "KI-Verfassung" für deine Marke oder dein Projekt, um sicherzustellen, dass jede von der KI generierte Antwort exakt deinen Werten, deinem Ton und deinen Regeln entspricht.

18.8.2025
Claude, ChatGPT

Warum es funktioniert

Dieser Trick ist eine praktische Anwendung von Anthropics "Constitutional AI". Indem du der KI ein explizites Set von Regeln und Werten gibst, an das sie sich halten muss, lenkst du ihr Verhalten auf einer fundamentalen Ebene. Dies ist weitaus effektiver als die Korrektur einzelner Ausgaben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Erstelle ein Dokument mit den Grundprinzipien deiner Marke. Formuliere sie als positive Anweisungen (z.B. "Antworte immer hilfsbereit und optimistisch").

Schritt 2

Füge auch strikte Verbote hinzu (z.B. "Verwende niemals Fachjargon ohne ihn zu erklären", "Mache niemals medizinische Ratschläge").

Schritt 3

Beginne jeden wichtigen Prompt mit einer Präambel, die auf diese Verfassung verweist: "Befolge bei deiner Antwort die Prinzipien aus meiner Marken-Konstitution: [Hier die 3-5 wichtigsten Prinzipien einfügen]."

Schritt 4

Bei komplexen Systemen (z.B. einem Kundenservice-Bot) kannst du diese Prinzipien als System-Prompt hinterlegen.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Finanz-Startup stellte sicher, dass sein KI-Chatbot niemals Anlageberatung gibt, indem es dies als Kernprinzip in seiner Konstitution verankerte.

Beispiel 2

Ein Luxus-Modelabel trainierte seine KI darauf, immer in einem anspruchsvollen, eleganten Ton zu kommunizieren, was die Markenkonsistenz über alle Kanäle hinweg wahrte.

Ähnliche Tricks