Der "Meeting-Vorbereitungs"-Assistent in 5 Minuten

Gehe in jedes Meeting perfekt vorbereitet, indem du die KI eine prägnante Zusammenfassung aller relevanten Dokumente und Teilnehmer erstellen lässt.

18.8.2025
Claude, Perplexity

Warum es funktioniert

Dieser Trick automatisiert die zeitaufwändige, aber entscheidende Vorbereitungsphase. Er nutzt das Prinzip der "Informations-Asymmetrie" zu deinem Vorteil: Du betrittst den Raum mit einem Wissensvorsprung, der es dir ermöglicht, Gespräche zu lenken und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Sammle alle relevanten Informationen: die Meeting-Einladung (Teilnehmerliste, Agenda) und eventuelle Vordokumente (PDFs, E-Mail-Verläufe).

Schritt 2

Gib die Agenda und die Dokumente an Claude mit dem Prompt: "Fasse die drei wichtigsten Punkte aus den angehängten Dokumenten zusammen, die für die Agenda dieses Meetings relevant sind."

Schritt 3

Gib die Teilnehmerliste an Perplexity mit dem Prompt: "Gib mir eine kurze Zusammenfassung der beruflichen Hintergründe und aktuellen Rollen von [Name 1], [Name 2] und [Name 3], basierend auf ihren öffentlichen LinkedIn-Profilen."

Schritt 4

Formuliere basierend auf den KI-Zusammenfassungen 3 strategische Fragen, die du im Meeting stellen wirst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Eine Vertriebsmitarbeiterin konnte ein Kundengespräch dominieren, weil sie die Prioritäten des Kunden aus einem vorab geschickten Report kannte und die beruflichen Hintergründe der Entscheider recherchiert hatte.

Beispiel 2

Ein Projektmanager identifizierte potenzielle Konflikte vor einem wichtigen Stakeholder-Meeting, indem er die unterschiedlichen Ziele der Teilnehmer analysierte.

Ähnliche Tricks