Der "Persona-Wechsel"-Trick für 360°-Feedback

Erhalte umfassendes Feedback zu einer Idee, einem Text oder einem Produkt, indem du die KI zwingst, das Problem aus mehreren, widersprüchlichen Perspektiven zu betrachten.

18.8.2025
Claude, ChatGPT

Warum es funktioniert

Diese Methode bekämpft den "Confirmation Bias" (Bestätigungsfehler), dem sowohl Menschen als auch KIs unterliegen. Indem du die KI explizit anweist, widersprüchliche Rollen einzunehmen, erzwingst du eine breitere, ausgewogenere Analyse und deckst blinde Flecken auf, die bei einer einfachen Anfrage verborgen geblieben wären.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Präsentiere der KI deine Idee oder deinen Text.

Schritt 2

Verwende den Multi-Persona-Prompt. Kopiere und passe dies an: "Analysiere meine Idee. Gib mir Feedback aus den folgenden drei Perspektiven in einer Tabelle: 1. **Ein optimistischer Kunde**, der begeistert ist. 2. **Ein skeptischer Investor**, der nach Schwachstellen sucht. 3. **Ein überarbeiteter Mitarbeiter**, der die Umsetzung fürchtet."

Schritt 3

Analysiere die tabellarische Ausgabe. Die wertvollsten Einsichten liegen oft in den Argumenten des "Skeptikers" und des "Mitarbeiters".

Schritt 4

Verbessere deine Idee, indem du die identifizierten Schwachstellen proaktiv adressierst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Startup überarbeitete sein Geschäftsmodell, nachdem die "skeptische Investor"-Persona ein kritisches Skalierungsproblem aufdeckte.

Beispiel 2

Ein Autor formulierte die Einleitung seines Buches neu, nachdem die "begeisterte Leser"-Persona anmerkte, dass der Hook nicht stark genug sei.

Ähnliche Tricks