Erstelle in 15 Minuten einen kompletten Blogartikel mit KI

Verfasse deutlich schneller hochwertige Blogbeiträge: Kombiniere KI-gestützte Recherche und Schreibassistenten, um aus einer groben Idee binnen 15 Minuten einen gut strukturierten, faktengestützten Artikel zu erstellen.

26.8.2025
Bing Chat, ChatGPT

Warum es funktioniert

Arbeitsteilung zwischen KIs: Eine KI (Bing) liefert schnell fundiertes Faktenmaterial und eine Struktur (Recherche), während die andere (ChatGPT) die Inhalte in gut lesbaren Text gießt. Das umgeht den Leerlauf beim Schreiben und nutzt das Pareto-Prinzip – 20% Input (cleverer Prompting) bringen 80% Output (fertigen Artikelentwurf).

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Öffne Bing Chat im Modus "Kreativ" oder "Präzise". Frage etwa: "Recherchiere zum Thema [dein Thema] und erstelle eine Gliederung für einen Blogartikel mit 5-6 Hauptpunkten. Füge zu jedem Hauptpunkt eine relevante Tatsache mit Quelle an."

Schritt 2

Kopiere die von Bing gelieferten Hauptpunkte inklusive Fakten und Quellenangaben.

Schritt 3

Wechsle zu ChatGPT (GPT-4) und gib den Befehl ein: "Schreibe einen Blogartikel basierend auf folgender Gliederung und den dazugehörigen Fakten. Integriere die Informationen aus den Quellen und formuliere alles in einem flüssigen, ansprechenden Stil:" Füge anschließend die kopierte Gliederung mit Fakten ein.

Schritt 4

Lass ChatGPT den Artikel ausformulieren. Überfliege den Entwurf und passe ggf. den Ton oder spezifische Formulierungen an, damit er zu deiner Stimme passt. Ergebnis: Ein fertig recherchierter und geschriebener Blogpost in Rekordzeit, der nur noch Feinschliff braucht.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Vorher: Zwei Tage mühsame Recherche und Schreibarbeit für einen Blogartikel. Nachher: In 15 Minuten ein vollständiger Entwurf inklusive belegter Fakten, der nur noch minimal überarbeitet werden muss.

Beispiel 2

Vorher: Schwierigkeit, einen Einstieg zu finden und alle wichtigen Punkte abzudecken. Nachher: Dank KI-Gliederung nichts vergessen und sofort mit dem Schreiben starten können – kein stundenlanges Starren auf ein leeres Dokument mehr.

Ähnliche Tricks