1 Monat Social-Media-Posts in 1 Stunde: KI plant und erstellt Inhalte

Fülle deinen Social-Media-Kalender im Eiltempo: Mit KI-Unterstützung erstellst du für jeden Tag des kommenden Monats einen Beitrag – inklusive Text und Bildidee. So hast du in einer Stunde einen ganzen Monat Content vorbereitet, der sonst tageweise Kopfzerbrechen bereitet hätte.

26.8.2025
ChatGPT, DALL-E 3

Warum es funktioniert

Batching & KI-Kreativität: Indem du Content im Voraus in einem Rutsch planst, nutzt du den Produktivitätseffekt des Batching – gleichartige Aufgaben am Stück erledigen spart Zeit und Energie. Die KI liefert dir dabei einen Ideenschub und Variation (sie greift auf unzählige erfolgreiche Post-Beispiele zurück), wodurch du in Minuten bekommst, wofür man sonst lange brainstormen müsste. Ergebnis: ein strategischer, konsistenter Redaktionsplan, der deine Zielgruppe ohne Lücken bespielt, erstellt in einem Bruchteil der üblichen Zeit.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Definiere ein grobes Monats-Thema oder Ziele für deine Social-Media-Präsenz (z.B. "Produkt-Features hervorheben" oder "Tipps & Tricks aus unserer Branche").

Schritt 2

Öffne ChatGPT (GPT-4) und gib den Prompt ein: "Plane 30 Social-Media-Posts für [Monat] zum Thema '[gewähltes Thema]' für [dein Unternehmen]. Für jeden Tag: gib eine kreative Post-Idee mit einem kurzen prägnanten Text (1-2 Sätze) und schlage ein passendes Bildmotiv vor."

Schritt 3

Die KI generiert eine Liste von Post-Ideen, z.B. durchnummeriert von 1 bis 30. Überfliege die Vorschläge: Passe Formulierungen an den Marken-Ton an oder verwerfe Ideen, die nicht passen, und bitte ggf. um Alternativen ("Gib mir eine andere Idee für Tag 5, mehr humorvoll").

Schritt 4

Nun kümmere dich um die Bilder. Einige Ideen lassen sich mit KI-Grafiken umsetzen: Öffne DALL-E 3 und erstelle zu den KI-Vorschlägen entsprechende Visuals (z.B. Prompt: "Illustriere [Thema des Posts] im [gewünschten Stil]"). Für andere Posts kannst du auch vorhandene Fotos/Graphiken nutzen.

Schritt 5

Trage alle Posts in ein Planungstool oder einen Kalender ein – idealerweise in einem Social-Media-Management-Tool (wie Buffer, Hootsuite), wo du Text und Bild für jeden Tag planst. Jetzt ist dein gesamter Monat vorgeplant: Täglich erscheint ein frischer, thematisch passender Post, ohne dass du jeden Morgen neu brainstormen musst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Vorher: Die Social-Media-Präsenz war unregelmäßig – mal 3 Posts in einer Woche, dann wieder Funkstille, weil im Tagesgeschäft die Ideen fehlten. Nachher: Ein konsistenter Posting-Plan, der jeden Tag einen wertvollen Beitrag liefert. Die Community-Interaktionen stiegen, während der Aufwand durch das Vorplanen drastisch sank.

Beispiel 2

Vorher: Allein als Marketer ständig unter Druck, spontan etwas Kreatives zu posten, oft Last-Minute-Sachen ohne roten Faden. Nachher: Dank KI-Ideenpool hatte ich in 60 Minuten eine abwechslungsreiche Content-Serie für 4 Wochen stehen – thematisch abgestimmt und qualitativ durchdacht. Jetzt kann ich mich wieder anderen Aufgaben widmen, da Social Media für den Monat abgedeckt ist.

Ähnliche Tricks