Verwandle einen Blogpost in 5 Social-Media-Beiträge mit KI

Maximiere die Wirkung eines einzigen Artikels: Eine KI wandelt deinen Blogpost in mehrere passgenaue Social-Media-Posts um – optimiert für Twitter, LinkedIn, Instagram & Co. , jeweils mit dem richtigen Ton und Format.

26.8.2025
ChatGPT, DALL-E 3

Warum es funktioniert

Inhaltliches Recycling mit Tonalitätsanpassung: Die KI beherrscht das sogenannte Content Repurposing. Sie destilliert die Hauptbotschaften deines Contents und passt Stil, Länge und Sprache an die Gepflogenheiten jeder Plattform an. So sparst du Zeit und vervielfachst gleichzeitig die Reichweite deiner Inhalte.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Kopiere die Kernaussagen oder Highlights deines bestehenden Blogartikels (einige Schlüsselsätze oder Absätze, die die Hauptpunkte abdecken).

Schritt 2

Öffne ChatGPT (GPT-4) und gib einen Prompt ein wie: "Erstelle aus dem folgenden Blogtext fünf Social-Media-Posts mit jeweils unterschiedlichem Stil: 1) Ein Tweet (max 280 Zeichen, provokant oder pointiert), 2) Ein LinkedIn-Post (fachlich, ~5 Sätze, mit Call-to-Action), 3) Ein Instagram-Post (lockerer Ton, Emojis, relevant für Bildbeschreibung), 4) Ein Facebook-Post (mittelang, community-orientiert), 5) Ein kurzer YouTube-Community-Post (informell, neugierig machend). Nutze die Infos aus dem Blogtext:" Füge dann den kopierten Blogtext ein.

Schritt 3

Lass ChatGPT die verschiedenen Beiträge generieren. Überprüfe jeden kurz und passe Details an, damit sie genau zu deiner Stimme und dem jeweiligen Netzwerk passen.

Schritt 4

Für visuelle Elemente: Öffne DALL-E 3 (oder ein ähnliches Bildgenerator-Tool). Beschreibe das Hauptthema deines Blogposts in einem kurzen Prompt, um ein passendes Bild zu erstellen (z.B. "Stilisierte Grafik eines [Themas] im [Stil]"). Verwende diese KI-Bilder als aufmerksamkeitsstarke Visuals zu den Posts.

Schritt 5

Plane die Posts in deinem Social-Media-Tool oder veröffentliche sie manuell. Ergebnis: Aus einem einzigen Artikel entstehen fünf professionelle Beiträge, maßgeschneidert für verschiedene Kanäle, ohne dass du alles neu schreiben musst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Vorher: Nach dem Schreiben eines Blogs blieb keine Zeit, auch noch Social-Media-Beiträge dafür aufzusetzen. Nachher: Binnen einer Stunde lagen fertige Texte für Twitter, LinkedIn & Co inklusive Bildideen bereit – der Content erreicht nun ein viel größeres Publikum.

Beispiel 2

Vorher: Schwierig, den richtigen Ton für jede Plattform zu treffen (mal zu förmlich, mal zu flapsig). Nachher: Jeder KI-generierte Post passt perfekt zur Zielgruppe des jeweiligen Netzwerks, von sachlich-informativ bis unterhaltsam, und alle transportieren konsistent die Botschaft des Originalartikels.

Ähnliche Tricks