Der "Error Self-Correction"-Trick für perfektes Debugging

Lass die KI ihre eigenen Fehler beheben, anstatt manuell zu debuggen. Dieser einfache Workflow spart 90% der Zeit, die normalerweise für die Fehlersuche aufgewendet wird.

18.8.2025
Claude Code, ChatGPT-4o

Warum es funktioniert

Sprachmodelle haben Zugriff auf riesige Mengen an Dokumentationen und Fehlerberichten. Sie erkennen Muster in Fehlermeldungen weitaus schneller als Menschen und können den Fehler direkt dem verursachenden Code zuordnen. Der Trick liegt darin, der KI den vollständigen und exakten Fehlerkontext zu geben.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Wenn ein Fehler auftritt, kopiere die **komplette** Fehlermeldung aus dem Terminal oder der Browser-Konsole.

Schritt 2

Gib den relevanten Code-Abschnitt und die Fehlermeldung an die KI.

Schritt 3

Verwende den einfachen Prompt: "Behebe diesen Fehler."

Schritt 4

Für tiefere Einblicke, frage nach: "Erkläre mir die Ursache dieses Fehlers, als wäre ich fünf Jahre alt."

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Entwickler behob 47 TypeScript-Typfehler in einer neuen Datei in unter 10 Minuten, eine Aufgabe, die manuell über eine Stunde gedauert hätte.

Beispiel 2

Ein Team reduzierte die durchschnittliche Zeit zur Lösung eines Production-Bugs von 2 Stunden auf 15 Minuten.

Ähnliche Tricks