Der Kontext‑Manager: Immer den Überblick im Chat

Halte lange KI‑Unterhaltungen kohärent, indem du das Kontextfenster intelligent verwaltest und ältere Nachrichten zusammenfasst.

18.8.2025
Claude

Warum es funktioniert

Große Sprachmodelle haben begrenzte Kontextfenster. Durch intelligentes Kürzen und Persistieren bleiben relevante Informationen erhalten, während überflüssiger Ballast entfernt wird – das steigert die Konsistenz und Qualität der Antworten.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Implementiere einen Conversation-Manager, der jede Nachricht mit Rolle, Inhalt, Zeitstempel und Token-Anzahl speichert.

Schritt 2

Lege eine maximale Kontextlänge fest und berechne regelmäßig die Gesamtanzahl der Tokens.

Schritt 3

Führe Smart Context Pruning durch – behalte Systemnachrichten und die letzten 10 Nachrichten, fasse den mittleren Teil der Unterhaltung in einer Zusammenfassung zusammen.

Schritt 4

Speichere den Konversationszustand persistent (z. B. in einer Datenbank), um Unterhaltungen über mehrere Sitzungen hinweg fortzusetzen.

Schritt 5

Implementiere optional Conversation-Branching, um alternative Gesprächsverläufe zu erkunden.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Chatbot blieb auch nach über 100 Nachrichten kohärent, da ältere Teile der Konversation automatisch zusammengefasst wurden.

Beispiel 2

Eine Support-App ermöglichte es Nutzern, auf verschiedenen Geräten weiterzumachen, weil die Gesprächshistorie persistent gespeichert war.

Ähnliche Tricks