Die "Virale Formel" für Social-Media-Content

Analysiere die erfolgreichsten Posts deiner Konkurrenz und extrahiere eine wiederverwendbare "virale Formel", um deine eigenen Inhalte zu erstellen.

18.8.2025
Claude, ChatGPT

Warum es funktioniert

Erfolgreiche Online-Inhalte folgen oft ungeschriebenen, plattformspezifischen Mustern. Die KI ist durch ihr Training auf Milliarden von Texten in der Lage, diese impliziten Muster explizit zu machen. Sie führt eine Art "Reverse Engineering" des Erfolgs durch.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Sammle die Texte von 5-10 viralen Posts (hohes Engagement) aus deiner Nische oder von Konkurrenten.

Schritt 2

Gib sie an die KI mit dem Prompt: "Analysiere diese 10 erfolgreichen Posts. Identifiziere die gemeinsame Struktur und die rhetorischen Mittel (z.B. Hook, Story, Call-to-Action). Erstelle daraus eine universelle, wiederverwendbare Vorlage für einen neuen Post."

Schritt 3

Speichere die von der KI generierte "virale Formel".

Schritt 4

Nutze diese Formel für deine zukünftigen Posts, indem du nur noch die thematischen Lücken füllst.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein LinkedIn-Creator analysierte die Posts von Top-Stimmen seiner Branche und entwickelte eine Vorlage, die seine Reichweite pro Post um durchschnittlich 500% steigerte.

Beispiel 2

Ein E-Commerce-Shop erstellte eine "virale Formel" für Produktankündigungen auf Instagram, was zu einer Verdopplung der Verkäufe am Launch-Tag führte.

Ähnliche Tricks