Prompt‑Design als Superpower: Maximale KI‑Qualität in 5 Minuten

Verbessere die Qualität der KI‑Antworten dramatisch, indem du deine Prompts mit klarer Struktur, Kontext und Einschränkungen versiehst.

18.8.2025
Claude 3.5 Sonnet, ChatGPT-4o

Warum es funktioniert

Sprachmodelle arbeiten nur mit den Informationen, die sie erhalten. Durch strukturiertes Prompt-Design grenzen sie den Lösungsraum ein und verbessern die Relevanz der Antworten – ein Prinzip, das in der Promptforschung als „Implied Context" bekannt ist.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1

Lege Ziel und Kontext fest – was soll die KI wissen und erreichen?

Schritt 2

Formuliere klare Anweisungen und gewünschte Ausgaben (z. B. Länge, Format).

Schritt 3

Füge Beispiele oder implizites Wissen als separate Kontextsektion hinzu und liste Tabus auf.

Schritt 4

Teste den Prompt und passe ihn an, bis die Antworten deinen Erwartungen entsprechen.

Praktische Beispiele

Beispiel 1

Ein Autor steigerte die Relevanz seiner Antworten um 80 %, indem er präzise Prompts mit Beispielen nutzte.

Beispiel 2

Eine Marketingmanagerin reduzierte die Zahl der Rückfragen erheblich, nachdem sie implizite Informationen (Budget, Tonalität) im Prompt explizit gemacht hatte.

Ähnliche Tricks